Certum S/MIME Individual
ab 39,00 € (inkl. MwSt.)

Certum S/MIME Individual

Das Certum S/MIME Individual ist für den Einsatz bei privaten E-Mail-Adressen geeignet. Die Ausstellung erfolgt auf eine Einzelperson und es wird die Identität des Benutzers authentifiziert und mit einer E-Mail-Adresse verknüpft. Dadurch kann jeder Empfänger einer E-Mail die Identität des Absenders überprüfen.
 
Das Certum S/MIME Individual bietet Ihnen die folgenden Vorteile:
 
• Vollständige Authentifizierung des Absenders
• Signieren mit dem Vor- und Nachnamen  
• Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die einzelne Person erhöhen
• Unterstützung in allen gängigen E-Mail Clients (Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird, Apple Mail etc.)
 
Erhöhen Sie mit dem Certum S/MIME Individual das Vertrauen und verschlüsseln Sie Ihre E-Mail-Kommunikation.
 

MERKMALE

  • Certificate Authority: Certum
  • Sitz der CA: Polen
  • Class 2
  • Validierungstyp: Identity Validation
  • Ausstellungszeitraum*: 15 min
  • Eintrag im Zertifikat: E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname
  • verfügbare Verschlüsselungsalgorithmen: RSA (2048 oder 4096 Bit)
  • Root-Zertifikat: Certum CA
  • Signatur Hashalgorithmus: SHA-2
  • Validierung: E-Mail- & Identitätsvalidierung
  • CSR: eigenes CSR
  • Abdeckung Maildienste: Microsoft Outlook - ab 2003 Apple Mail Mozilla Thunderbird 1.0+ und weitere
* nach erfolgreicher Prüfung Ihres Auftrags

VORTEILE

Schnelle Ausstellung
Rückerstattung bis 30 Tage nach Ausstellung möglich
Client-Authentifizierung
DSGVO-konform
E-Mail-Verschlüsselung
Für Geschäftspersonen geeignet
Schnellere Ausstellung dank Vorvalidierung durch die PSW
Kostenloser Austausch
Validierungsguidlines - Certum S/MIME Individual
 
Warum gibt es überhaupt eine Validierung?
Eine Validierung gibt dem Empfänger des Zertifikats die Gewissheit, dass die darin enthaltenen Informationen korrekt sind und von einer vertrauenswürdigen Quelle geprüft wurden.
Bei Zertifikaten, die Firmen- und/oder Personendaten enthalten, muss sichergestellt werden, dass diese Daten korrekt sind. Die Regeln und Richtlinien für diese Prüfung werden dabei weltweit übergreifend vom CABrowser-Forum festgelegt.
 
Welche Daten werden geprüft?
1. Validierung der E-Mail-Adresse
  • Um die Echtheit der E-Mail-Adresse zu überprüfen, wird von der Zertifizierungsstelle ein Validierungslink an die E-Mail-Adresse, die abgesichert werden soll, versendet.
2. Personenvalidierung
  • Da der Zertifikatsinhaber mit dem Vor- und Nachnamen im Zertifikat eingetragen wird, muss sichergestellt werden, dass es sich um eine echte, natürliche Person handelt.
    • Dieser Schritt wird mittels "Selfie-Ident" durchgeführt. Es werden zwei Selbstporträts (Selfies) des Zertifikatsinhabers benötigt, in welchen der Personalausweis (Vorderseite & Rückseite) gut lesbar hochgehalten werden muss.
       
  •  

Hinweis: Welche Daten auf dem Personalausweis geschwärzt werden dürfen, wird in unserem PSW GROUP Support Bereich beschrieben.